Piano, Keyboards, Akkordeon, Oboe
An den Tasteninstrumenten beherrscht Werner die Kunst sparsam aber immer mit viel Groove zu agieren.
Akustik-, Gypsy, E-Gitarre, Gesang
Wolfgang arrangiert, singt und verbindet abwechslungsreich auf seinen Gitarren den Jazz mit Swing und Latin.
Bass
Mit seinen vier Saiten am Kontrabass gibt Chris dem Ensemble den harmonischen Rückhalt.
Schlagzeug, Percussion, Geige
Am Schlagzeug und den Percussionsinstrumenten hat Otto ein tolles Gespür für die gemeinsame Rhythmik.
Werner absolvierte ein Studium an der Hochschule Mozarteum Salzburg. Er ist Musiklehrer an der LMS Stadl-Paura, Gunskirchen, Vöcklabruck und Gaspoltshofen und komponiert und arrangiert für Poporchester und Computermusik. Werner gründete und leitete das "Werner-Fait-Pop-Orchester" (1995), aus dem sich das EJPO entwickelt hat. Ebenso ist Werner Mitwirkender im Erzähltheater Ursofon und in verschiedenen Orchester-, Jazz- und Rockformationen (Jazz Exclusive, Dörti lenquitsch, ...).
Wolfgang ist musikalisch seit seinem 7. Lebensjahr aktiv und spielte in Pop-Coverbands, Begleitbands für Chöre, in Musicals und Rockbands. Aktuell spielt und singt er neben Jazzflow auch bei Top Formation, einer Swing- und Pop-Coverband. Er ist vorwiegend Autodidakt und hatte Unterricht für Jazzgitarre bei Reinhold "Hooch" Huemer und Frank Folgmann.
Chris begann mit 9 Jahren Akkordeon zu spielen. Mit 14 Jahren wechselte er dann das Instrument und lernte Kontrabass . Er spielte bei den Orions, einer im Gymnasium gegründeten Tanzband. Im klassischen Bereich war und ist er unter anderem im österreichischen Bundesjugendorchester unter der Patronanz der Wiener Philharmoniker, dem Universitätsorchester der Johannes Kepler Universität Linz und in der Sinfonietta Linz tätig. Neben Jazzflow spielt Chris auch noch bei 4SomeSwing in Wien.
Otto ist Mitglied des Leondinger Symphonie Orchester und des Linzer Konzertvereins. Er spielte bereits bei diversen Orchesterformationen, Tanzorchester und Bigbands und ist auch bei der New Ohr Linz Dixieband aktiv. Seine musikalische Tätigkeit führte ihn auch schon nach Frankreich, Italien, Tschechien, Deutschland und die Schweiz.